Zwischen diesen beiden parallelen Bögen, die die Längsseiten des Tisches definieren, befindet sich die Tischplatte: ein hölzernes “Band”, das sich über die kurzen Seiten biegt und oben die Kopfrippen bildet.
Eine solide Brückenkonstruktion ermöglicht große, voll nutzbare Tische, da die schlanken, abgewinkelten Beine eine minimale Stützfläche beanspruchen und den Platz für Stühle auf beiden Seiten frei lassen.