Die Bücher durchliefen in der Tat eine bedeutende Entwicklung, die auch mit der Qualität der Materialien zusammenhing, aus denen sie hergestellt wurden: von gerollter Papyrusrinde über billigere und wiederverwendbare Wachstafeln bis hin zu in Leder gebundenem Pergament. Sie wurden von Hand geschrieben, eine nach der anderen kostbar und selten, und wurden daher in Kisten aufbewahrt: Die “Theken”, ursprünglich einfache Kisten, wurden im Laufe der Jahrhunderte zu Vitrinen, in denen durchsichtige Türen den kostbaren Inhalt schützen und ihn bewundern lassen.
Die immer größere Beliebtheit von Büchern hat zur Verbreitung von Möbeln geführt, in denen sie aufbewahrt werden. Die heutigen “Bücherregal”-Möbel reichen vom Regal bis zur Schrankwand, offen oder geschlossen, oder beides. Und trotz des Aufkommens des E-Books haben wir festgestellt, dass wir im Haushalt immer noch nicht ohne sie auskommen können.
Das Bücherregal belebt die Wand, definiert sie grafisch, ermöglicht es uns, einem Raum eine Seele zu geben, auch wenn die Bücher nicht mehr in einem Regal stehen. Wichtig ist, dass es um uns geht, nicht nur um unsere Bücher.
Bücherregal Arno
Arno ist die Antwort für alle, die ein persönliches Umfeld suchen, in dem sie ein Gleichgewicht zwischen dem Wunsch, bestimmte Gegenstände auszustellen, und dem Bedürfnis, andere privat und geschützt aufzubewahren.
Siehe dazu di Angaben im Datenblatt Bücherregal Arno libreria


Bücherregal Vela
Vela besteht aus absolut schlichten, vertikalen Tragrahmen, auf denen die ausladenden Regalböden, die aus Glas oder mit Leder bezogen sein können, ruhen. Vela ist stabil und leicht und kann an der Wand oder in der Mitte des Raumes aufgestellt werden: In diesem Fall wird er zu einem durchsichtigen Raumteiler mit vielen Details, wie z. B. der mit Leder überzogenen Struktur, die mit essentiellen Holzeinlagen versehen ist.
Siehe dazu di Angaben im Datenblatt Bücherregal Vela libreria


Bücherregal Rialto
Rialto wurde aus dem Wunsch heraus geboren, eine Regalstruktur zu schaffen, die nicht transparent ist, sondern die Wand bedeckt und so einen malerischen Hintergrund schafft. Besondere Aufmerksamkeit wurde den vertikalen Elementen gewidmet, die nicht als bloße Rückseiten oder Böden betrachtet werden. Im Gegenteil, sie verleihen den Wänden Leben, sie werden zu Protagonisten dank der gestreiften, reliefartigen Oberfläche, die dem Raum Dreidimensionalität und Hell-Dunkel-Schwingungen verleiht.
Siehe dazu di Angaben im Datenblatt Bücherregal Rialto libreria


Artikel von Arch. Marina Bani